Kinder
- Sprachentwicklungsverzögerungen
- Sprachentwicklungsstörungen
Defizite im Bereich der Aussprache, der Grammatik oder beispielsweise des Wortschatzes
- Verbale Entwicklungsdyspraxie
Defizite in der Sprechbewegungsplanung und Programmierung
- Zentral-auditive Verarbeitungsstörungen
Defizite im Bereich der auditiven Merk- und Differenzierungsfähigkeit, Sprachverstehen und die eigene Sprachproduktion sind oft reduziert, späterer Lese- Rechtschreiberwerb kann beeinträchtigt werden
- Myofunktionelle Störungen
Defizite im Bereich der Muskelspannung und der Bewegungsmuster der Mundmotorik, die das korrekte Schluckverhalten, die Aussprache und die Zungenruhelage beeinträchtigen können.
- Kindliche Stimmstörungen
- Redeflussstörungen
Stottern/ Poltern
- Lese- Rechtschreibschwäche
Dyskalkulie
Erwachsene
- Stimmstörungen
Funktionell oder organisch
- Stimmbandlähmung
Z.B. nach Schilddrüsenoperationen
- Redeflussstörungen
Stottern/ Poltern
- Dysarthrien
Eingeschränkte Kontrolle über Zungen-Mund-Motorik , eingeschränkte Artikulation
- Fazialisparese
Gesichtslähmung
- Sprechapraxien
Störung der Handlungsplanung beim Sprechen, die sich auf die Sprechmotorik und die geplante Bewegung auswirkt
- Myofunktionelle Störungen
-> siehe Kinder